Mmm Spiel Ausführliche Spielregeln zu Mmm! Video
Mh, mh macht der grüne Frosch - Kinderlieder zum Mitsingen - Sing KinderliederWenn Sie sich den Faktor ansehen, warum eine Mmm Spiel unserer Redaktion mehrere Monate in. - So wird Mmm! gespielt
Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt. Mmm! erzeugt auf unnachahmliche Weise ein Gemeinschaftsgefühl. Jeder ist in jedem Moment dabei, jeder leistet seinen kulinarischen Beitrag auf dem Weg zum Festmahl. Besonders positiv: Das Spiel fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es funktioniert mit jeder Spielerzahl gleich gut, sogar alleine und auch zu sechst. Mmm! Mmm! When the cat’s away the mice will play! The hungry rodents want to raid the larder and smuggle out cheese, carrots and more from under the watchful eye of the house cat. Players work together to collect tasty treats and gradually reserve parts of the feast with the help of three dice, which they’ll need to transport them out later.Der Spieler hat Glück und würfelt erneut ein Brot. Er kann den Würfel auf ein freies Feld mit einem Fisch legen, kann aber weder das Brot, noch den Käse und auch nicht den Fisch mit Mäuseplättchen voll abdecken.
Die Plättchen bleiben alle liegen, was für spätere Runden von Vorteil sein kann. Da der Spielzug aber nicht mit mindestens einem voll abgedeckten Nahrungsmittel endet, wird die Katze um ein Feld weiterbewegt.
Er darf den Würfel nicht in der Speisekammer ablegen, womit sein Spielzug ungültig wird. Die anderen beiden Würfel werden wieder aus der Speisekammer genommen, ohne dass ein Mäuseplättchen abgelegt werden darf.
Des Weiteren wird wird die Katze um ein Feld weiterbewegt. In Mmm! Können die Spieler alle Nahrungsmittel in der Speisekammer mit Mäuseplättchen abdecken, bevor die schwarze Katze die Tür erreicht, gewinnen sie das Spiel.
Nach dem Einlesen in die Spielregeln waren wir zunächst skeptisch. Einfach nur Würfeln und Mäuseplättchen auf freie Felder in der Speisekammer legen.
Mehr nicht? Nach den ersten Partien mit unseren Junior-Testern zwischen 3 und 5 Jahren ergab sich hier aber schnell ein anderer Eindruck.
Deren Begeisterungsfähigkeit hat sich dann natürlich auch auf die Erwachsenen übertragen. In Sachen Spielzubehör gibt es auch nichts zu meckern.
Die Mäuseplättchen sind schön stabil und die Figur der Katze aus Holz. Der Spielaufbau geht schnell und kann von den Kindern auch ohne Hilfe eines Erwachsenen bewerkstelligt werden.
Spielplan in die Mitte, Plättchen daneben, Katze auf ihre Position. Das war es schon. Kinderleicht und so sollte es ja auch sein.
Uns hat Mmm! Wer gerne mit seinen Kinder spielt, kann hier eigentlich nichts verkehrt machen. Du bist hier: Startseite Mmm! Zum Inhalt springen. Spielautor: Reiner Knizia.
Verlag: Pegasus. Jahr: , Spieler 2 — 4 Spieler. Zeit pro Partie 15 Minuten. Empfohlen ab ab 5 Jahren. Das Spiel online kaufen Amazon Aktuellen Preis abfragen.
Spiele-Offensive Aktuellen Preis abfragen. Das restliche Zubehör wird neben den Spielplan gelegt. Die Karte startet am Anfang des Flurs.
Würfel und Symbole. Die Speisekammer und Mäuseplättchen. Wurf: Spieler entscheidet sich für Käse. Er legt den Käsewürfel auf ein freies Feld.
Wurf: Er kann nur das Brot nehmen. Er legt es auf das freie Feld. Wurf mit viel Glück. Doch wenn man zu forsch oder zu zaghaft ist, kommt einem der Haustiger bald auf die Schliche.
Spielvorbereitung: Nehmt den Spielplan und legt ihn für das erste Spiel auf die Seite mit der einen Katzentatze unten links. Stellt die Holzfigur der Katze darauf.
Die runden Mausplättchen werden bereit gelegt. Der Mutigste nimmt sich die 3 Würfel und es kann losgehen Spielziel: Die Spieler spielen reihum und versuchen gemeinsam schneller die Nahrungmittel aus der Speisekammer zu transportieren als die Katze diesselbe erreicht.
Spielablauf: Der Spieler würfelt mit 3 Würfeln und muss mindestens einen Würfel passend auf den Spielplan setzen können. Somit hat er Würfe zur Verfügung.
Diese gilt es passend auf eines der quadratischen Felder zu setzen. Das sechste Würfelseite zeigt ein rotes X, welches zunächst ungenutzt zur Seite gelegt wird und im nächsten Wurf erneut geworfen werden kann.
Vorausgesetzt es konnte ein Würfel regelkonform auf das Spielbrett gelegt werden Wenn man nicht alle 3 Würfel auf ein Nahrungsmittel legen will oder kann weil das rote X sichtbar ist oder alle Stückchen bereits belegt sind, darf man sich aussuchen, wie es weitergeht: 1.
Erneut würfeln 2. Die Nahrung abtransportieren Die Würfel werden gegen die runden Mäuseplättchen ausgetauscht und sind somit bis zum Spielende nicht mehr mit Würfeln zu belegen.
Hierbei gilt es möglichst in jeden Zug ein Nahrungsmittel komplett zu belegen abtransportieren , da ansonsten die Katze weiterläuft. Die Katze wird weiterbewegt Richtung Speisekammer , wenn: 1.
Ein Nahrungsmittel innerhalb eines Spielzuges nicht komplett belegt wurde. Spielende: Entweder erreicht die fiese Katze die Speisekammer und hat gewonnen oder alle Nahrungsmittel wurden abtransportiert und die Spieler haben gemeinsam gewonnen.
Anspruchsvolleres Spiel Anstatt jeden Würfel auf ein Feld des Spielbrettes nach Wahl zu legen, gilt es hier, das folgende zusätzliche Regel zu beachten.
Alle Würfel müssen immer ein ein und derselben Zeile oder Spalte platziert werden sie müssen auf einer Linie liegen Fazit: Der etwas trockene Spielmechanismus ist optisch ansprechend umgesetzt.
Am Material gibt es nichts auszusetzen. Die Spielanleitung mit Story und kindgerecht geschrieben.
Spätestens mit der Variante ein "typischer Knizia" Steffen hat Mmm! Heike K. Wolfgang A. Ziel des Spiels Charly bekommt bald Besuch von seiner Verwandtschaft und damit niemand hungern muss, ist es eure Aufgabe ihm zu helfen, genug Essen zu beschaffen.
Das ist eigentlich auch kein Problem, denn bei Familie Maier gibt es in der Speisekammer genug zu essen. Das Problem ist eher die Katze der Maiers.
Die versucht nämlich die Mäuse von ihrer Essensbeschaffung abzuhalten. Könnt ihr den Mäusen helfen, genug Vorräte zu erbeuten, bevor die Katze euch schnappt?
Die Schwierigkeit kann man anhand der Tatzen auf der Katzenleiste erkennen. Auf diese Leiste stellt man dann auch die Katzenfigur und zwar auf das unterste Feld.
Spielablauf Mmm! Der Spieler der an der Reihe ist, würfelt mit allen drei Würfeln. Dann muss er mindestens einen Würfel auf ein Feld des Spielplans legen, das dem Symbol auf dem Würfel entspricht.
Er darf aber auch mehr als einen Würfel ablegen. Nach dem Ablegen der Würfel kann er sich entscheiden, ob er die restlichen Würfel noch einmal würfeln möchte, wenn er denn noch welche übrig hat, oder lieber aufhört.
Würfelt er noch einmal, so nimmt er alle Würfel, die er nicht auf den Spielplan gelegt hat und würfelt. Jetzt muss er wieder mindestens einen Würfel auf den Spielplan legen, usw.
Kann er nach einem Würfelwurf keinen Würfel auf den Spielplan legen, weil entweder alle Felder dieser Art schon belegt sind, oder er nur X gewürfelt hat, dann bekommen die Spieler in dieser Runde keine Vorräte und die Würfel werden einfach vom Spielfeld genommen.
Allerdings bewegt sich auch die Katze um ein Feld weiter in Richtung Speisekammer. Hört der Spieler allerdings rechtzeitig auf oder kann alle seine Würfel auf entsprechende Nahrungsfelder legen, dann werden die Würfel jetzt gegen Mäuseplättchen ausgetauscht.
Nun ist der nächste Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe. Kein Nahrungsmittel vervollständigt Ein weiterer, sehr wichtiger Punkt ist, in jeder Runde ein Nahrungsmittel komplett mit Mäuseplättchen zu belegen.
Damit ist nicht gemeint, dass man ein komplettes Nahrungsmittel in seiner Würfelrunde fertig bekommen muss, sondern, dass man eines in der Würfelrunde vervollständigen sollte.
Schafft man dies, so bleibt die Katze stehen.
Mmm! ist ein kooperatives Familien- und Kinderspiel des deutschen Spieleautoren Reiner Knizia. Das Spiel für einen bis vier Spieler ab fünf Jahren dauert etwa 20 Minuten pro Runde. Es ist im Jahr beim Verlag Pegasus Spiele erschienen. Pegasus Spiele G - Mmm bei engagement-ring-guru.com | Günstiger Preis | Kostenloser Versand ab 29€ für ausgewählte Artikel. Mmm! ist ein kooperatives Familien- und Kinderspiel des deutschen Spieleautoren Reiner Knizia. Das Spiel für einen bis vier Spieler ab fünf Jahren dauert etwa. Der Startspieler nimmt die Würfel und wirft. Damit sind wir schon mitten im Spielgeschehen. Auf den Würfeln sind verschiedene Speisen zu entdecken, die es auch.
Deutschland Spiel Heute Abend ist unglГcklich, denn damit kГnnte man sich die. - Navigationsmenü
Einfach nur Würfeln und Mäuseplättchen auf freie Felder Würfelspiele Kneipe der Speisekammer legen.







3 Gedanken zu „Mmm Spiel“
die sehr lustige Frage
Entschuldigen Sie, dass ich Sie unterbreche, ich wollte die Meinung auch aussprechen.
Diese bemerkenswerte Phrase fällt gerade übrigens